Kurzübersicht zur Chronik |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Bruno Maier / Julia Wasmer | ||||||
28.06.2006 | ||||||
Seite 1 von 4 2014 Der Musikverein feiert sein 150 jähriges Jubiläum, mit einer Reihe von Auftritten und als Höherpunkt im Juni das Jubiläumsfest am Pfingstwochenende. 2013 folgt in Kürze 2012 folgt in Kürze 2011 folgt in Kürze 2010 folgt in Kürze 2009 Im Jahr 2009 gab es kein Jahreskonzert, aber trotzdem hatte der Musikverein Bernau alle Hände voll zu tun. Ob Hochzeit, Geburtstag, kleinere Konzerte oder sonstige diverse Festlichkeiten, wir Musiker sind immer dabei. 2008 Das Highlight 2008 des Musikverein Bernau war mit Sicherheit der gemeinsame Ausflug vom 03. - 05.10.08 nach Südtirol. An die schönen Stunden mit Paula und Willi denken wir alle gerne zurück. 2007 Vier Musiker wurden für 50 Jahre Treue geehrt. 1.Sommerfest des Musikverein Bernau im Juli im Kurpark in Bernau-Innerlehen. 2006 Musikantenskimeisterschaften in Ofterschwang/Allgäu. 100Jahre Patent Skier Marke Feldberg - Feier im Kurhaus mit dem Musikverein Bernau. Frühjahrsdoppelkonzert mit Bernau am Chiemsee, Maiblasen wurde zusammen bestritten. Im Septemberfahrt nach Jebsheim/Elsass. 2005 Zum ersten Mal wurde das Jahreskonzert an zwei Abenden gespielt. Musikantenskimeisterschaften bei strömendem Regen in Waldau. Ausflug nach Stuttgart Hofen im Mai. 2004 Jubiläum 140 Jahre Musikverein Bernau. Im Zusammenhang mit dem Hans-Thoma-Tag wird ein Bezirksmusiktag veranstaltet. Höhepunkte sind der Festumzug, das anschließende Festkonzert sowie am Festabend ein Galakonzert mit zwei spanischen Kapellen, die sich für eine Deutschlandtour zu einer Spielgemeinschaft zusammen geschlossen haben. 2003 Konzertreisen nach Remscheid und Bernau am Chiemsee. 2002 Dirigent Rolf Schmidt wird zum Bürgermeister der Gemeinde Bernau gewählt. |