Ehrendirigent und Ehrenmitglieder |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: SUB (BZ) | |||
13.05.2017 | |||
Das Frühlingskonzert vom Musikverein Bernau war ein würdiger Rahmen für die Ehrung von 13 langjährigen und verdienten Musikerinnen und Musiker.
Der Musikverein Bernau bedankt sich im Rahmen seines Konzertes bei vielen Mitgliedern mit besonderen Ehrungen.
Ein Höhepunkt der Ehrungen war die Auszeichnung von Wolfgang Köpfer, dessen Verdienste der Vorsitzende wunderschön und wohl einmalig gesanglich als Lobgesang vortrug.
Der Geehrte gehört dem Musikverein seit 60 Jahren an, in denen er etwa in 45 Jahren nie bei einer Probe oder einem Auftritt gefehlt hat. Als Zwölfjähriger trat er dem Musikverein bei, 40 Jahre lang hielt er das Probelokal in Schuss. Der Verein verneige sich vor ihm, sagte Vorsitzender Anton Schmidt, bevor riesiger Applaus für den Geehrten aufbrandete. Neben einer Urkunde bekam er einen Gutschein für den Besuch eines Benefizkonzertes des Musikkorps der Bundeswehr in Freiburg.
Sieben Musikerinnen und Musiker wurden für 40-jähriges Musizieren im Verein ausgezeichnet. Tanja Albiez spielt Saxophon und sie ist in der Jugendausbildung tätig, Monika Baur, ebenfalls Saxophonistin, war zehn Jahre Schriftführerin, Steffi Kech spielt Bassklarinette und ist Beisitzerin, Andreas Klingele spielt Tenorhorn und bildet an diesem Instrument den Nachwuchs aus, Schlagzeuger Michael Schmid war viele Jahre auch Tanzmusiker, Bassist Matthias Schweizer, der auch Tanzmusiker war und derzeit Jugendausbilder und stellvertretender Vorsitzender ist, sowie Tubaspieler Reinhold Schmidt ist zuständig für die Vereinshomepage – als Waldshuter hat er wohl den weitesten Weg zu Proben und Auftritten. Alle sieben Geehrten bekamen Urkunden und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie erhielten die traditionelle Vereinsuhr. Für die Geehrten spielte der Vorsitzende ein Klarinettensolo, begleitet von seinem Sohn Paul am Schlagzeug.
|